Gewohnheiten lassen sich viel leichter ändern, wenn wir uns gut fühlen. Unsere Energie, […]
Darmgesundheit.
Zugegeben, das Wort ist so sexy wie das Strickzeug meiner Oma.👵🏻
Eine schlanke Taille ist sexy. Na ja, Gott sei Dank nicht unbedingt für alle. Es lebe die Vielfalt.🥳
Ein gesunder Körper ist sexy. Gott sei Dank für ALLE.🤩
Ein langes Leben, in einem gesunden Körper ist? MEGA!✨
Und Darmgesundheit hat eine ganze Menge damit zu tun. Sowohl mit der schlanken Taille als auch mit deiner Gesundheit und erst recht mit einem langen Leben.
Zuerst möchte ich aber, dass du weißt, dass es noch eine ganze Menge anderer Gründe gibt, sich mit deinem Darm und seinem Mikrobiom zu beschäftigen.
Manche sind offensichtlich, wie hörbares blubbern und grummeln aus der Körpermitte, ein schmerzhafter Blähbauch oder klar zutage liegende (und riechende) Entgleisungen in der Toilettenschüssel.
Andere Gründe kommen nicht gleich so eindeutig auf dem Präsentierteller daher, wie zum Beispiel:
Ein schwaches Immunsystem
Allergien
Hautausschläge
Depressionen
Übergewicht
Dein Darm bietet rund 100 Billionen Bakterien ein zu Hause.
Und ja, die zahlen alle keine Miete 😉 Die sprichwörtliche Zeche bezahlst nämlich du, und zwar dann, wenn du diese „Tierchen“ falsch fütterst.
Eine intakte Darmflora und ein funktionierendes Immunsystem sind gewissermaßen Eins.
Genauso wie eine gestörte Darmflora und Heißhungerattacken auf Süßes, Salziges und/oder Fettiges ein eingeschworenes Team sind und dich am Gängelband führen.
Und richtig intakt ist deine Darmflora, wenn du dafür Sorge trägst, dass eine ausgeglichene „Artenvielfalt“ deiner Darmbewohner vorhanden ist. (Welche Arten sich bei dir so tummeln, kannst du hier testen: https://bit.ly/3Zx8TEa )*
Vereinfacht ausgedrückt: Ernährst du dich sehr einseitig, fütterst du immer nur dieselbe Art „Tierchen“. Die anderen Arten, die ebenfalls deinen Darm bewohnen SOLLTEN, fütterst du zu wenig oder noch schlimmer gar nicht, wenn du z. B. selten oder nie Gemüse isst. Du lässt sie buchstäblich verhungern (du Tierquäler 😉). Damit dies nicht passiert, kannst du sie hiermit regelmäßig füttern 😉 -> https://amzn.to/3H9Nnym *
Somit gibt es keine Bakterienvielfalt mehr und aus deinen ursprünglich „guten“ oder zumindest „harmlosen“ Darmbewohnern werden teilweise „böse“.
Einfach deshalb, weil du plötzlich zu viele davon beherbergst.
Diese übernehmen sodann das Kommando, und führen sich plötzlich auf wie ein Rudel Halbstarker. Sie senden Signale ans Gehirn, dass dich mit allerlei schlauen Argumenten plötzlich auffordert, zuckerhaltiges Essen nachzuliefern, obwohl du nicht einmal hungrig bist.
Vielfach bekannt als Süßgusto oder Heißhunger.
Kennst du dieses Problem? Was tust du dafür, deine Darmgesundheit zu erhalten?👇🏻
*Werbung
Hallo, ich bin Regina Berginz. Ich beschäftige mich mit Leidenschaft seit Jahren mit der menschlichen Natur und der Frage warum wir tun was wir tun. Erfahre mehr über mich.
Gewohnheiten lassen sich viel leichter ändern, wenn wir uns gut fühlen. Unsere Energie, […]
Wann kommt der Zeitpunkt für die Veränderung von Gewohnheiten? 🤷🏻♀️ - Meistens erst, wenn der Schmerz, den unsere […]
Null Bock auf Buchhaltung? Null Bock auf gesundes Essen? Null Bock auf Fitness? Und den Besuch bei der […]