Bist du ständig müde, fühlst dich schwach, verspürst oft Muskelschmerzen und dein […]
Wer schon einmal der Waage, den Kilos und vor allen Dingen dem schlechten Gewissen den Kampf angesagt und sich in die Sportklamotten geschmissen hat, der weiß:
Beim Thema Sport und Ernährung liegt der Schlüssel zum Erfolg in den kleinen täglichen Gewohnheiten.
Denn allzu oft fallen wir nach einigen Sporteinheiten doch wieder eines Abends erschöpft in die alte Coachpotato-Routine zurück. Oder unterbrechen die Diät für Pizza, Burger und Co. Und dann?
Folgt oft die „Jetzt ist es eh schon egal“-Einstellung. Und wir sind zurück beim Status Quo.
Wenn wir das Leben produktiver und effizienter gestalten wollen, brauchen wir zwangsläufig produktive und zielführende Gewohnheiten. Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung sollten dabei bei uns allen weit oben auf der Liste stehen.
Sport schüttet nicht nur Endorphine aus und hilft besser beim Stressabbau als 500ml Ben&Jerry’s Eiscreme oder die Stresszigarette, sondern ist langfristig genauso entscheidend für unsere Gesundheit, wie eine bewusste und gesunde Ernährung.
Kurzfristig bewirkt die Kombination von Sport und gesunder Ernährung nicht nur, dass wir uns besser fühlen und zeitnah wieder perfekt in die Lieblingsjeans passen, sondern auch, dass wir im Alltag konzentrierter und effizienter arbeiten.
Doch dieses Wissen reicht oftmals nicht aus, um uns vom Couchpotato zum passionierten Langstreckenläufer oder vom Fast-Food- zum Salat-Liebhaber umzukrempeln.
Wir müssen das Warum finden. Unsere Trigger identifizieren und uns eine, zu unserer Persönlichkeit passende, Strategie überlegen.
Um herauszufinden, welche Strategie dich endgültig zum Sportenthusiasten macht, musst du zunächst wissen, welcher Gewohnheitentyp du bist.
Mitmachen
Teste dich!
Finde heraus welcher Gewohnheitentyp du bist und lerne die für dich passende Strategie kennen, um deine Vorsätze und Ziele endlich durchzuhalten...
Bist du ständig müde, fühlst dich schwach, verspürst oft Muskelschmerzen und dein […]
Der Herbst ist da, doch das hindert uns doch nicht daran, dass […]
Schleichende Gefahr Osteoporose – vor allem für Frauen im und nach dem Wechsel! 😱 Rückenschmerzen, Abnahme der […]